Am 2. und 3. September 2022 findet nach pandemiebedingter zweijähriger Unterbrechung das 13. „Karien, Karier und Milas Symposium“ in Milas bei Bodrum statt, das sein Bestehen allein dem unermüdlichen Einsatz von Olcay Akdeniz verdankt. Im Rahmen des Symposiums kommen viele in der Westtürkei tätige Archäologen zusammen. Es steht unter dem Thema „Wirtschaft und Handel in Karien“, und Dr. Eberhard Zangger wird diesen Themenkomplex als eingeladener Redner mit einem Vortrag über „Die spätbronzezeitliche Wirtschaft in Westkleinasien“ eröffnen. Der Vortrag liefert Einblicke in die neuesten quantitativen Auswertungen des Siedlungsmusters der 477 inzwischen erfassten größeren Siedlungen der Spätbronzezeit.
Am 12. September spricht Zangger dann im Rahmen der 8. Meggener Rohstofftage über „Geowissenschaften und Archäologie: Rekonstruktion von Landschaften und Handelsbeziehungen“. Ein einstündiger Vortrag über den aktuellen Stand der Kenntnis zum Thema „Die luwische Kultur“ folgt am 19. September 2022 in Zürich.