Die berühmte antike Stadt Bergama liegt etwa 75 km nördlich von İzmir, auf der Nordseite der fruchtbaren Hermos-Ebene. Die hellenistische und römische Stadt wird seit 1878 mit Unterbrechungen ausgegraben. Während der Ausgrabungskampagne von 1987 bis 1991 wurde an der Südflanke der Akropolis, nördlich des Hera-Tempels, ein 70 Meter langer Abschnitt einer spätbronzezeitlichen Verteidigungsmauer entdeckt. Diese variierte in ihrer Dicke zwischen etwa 2 und über 3 Metern. In der Nähe der Mauer wurde bronzezeitliche Keramik gefunden, die von Dieter Hertel untersucht wurde. Demnach datiert die erste Bauphase der Mauer in die Mittelbronzezeit (wahrscheinlich zwischen 2000 und 1500/1400 v. Chr.). Bronzezeitliche Keramik wurde auch im Trajan-Heiligtum entdeckt. Anatolische Grau- und Rotware sind die am häufigsten vorkommenden Typen der bronzezeitlichen Keramik, die auf der Akropolis gefunden wurden.
More Information
Coordinates
Latitude: 39.132017 Longitude: 27.184250Specific Location
Province
Close Match
References
No bibliography found.
Luwian Studies Bibliography