Arapkahve
Der Tell befindet sich in einer fruchtbaren Ebene 3 km nördlich des Dorfes Özbey und 3,5 km westlich von Torbalı in der Nähe der antiken Stadt Metropolis. Der Tell ist etwa 200 x 60 und 10 m hoch. Bisher wurden keine Ausgrabungen durchgeführt und es wurden keine architektonischen Überreste gefunden. Oberflächenfunde belegen eine kontinuierliche Besiedlung vom späten Chalkolithikum bis zur hellenistisch-römischen Periode. Die spätchalkolithischen und frühbronzezeitlichen Keramiktypen zeigen eine große Ähnlichkeit mit Beycesultan und anderen aus Westanatolien bekannten Typen. Recep Meriç berichtet von Gray Ware aus dem 2 nd Jahrtausend. BCE.
Zitieren Sie diese Seite:
"Arapkahve."Luwian Studies. Accessed .https://luwianstudies.org/de/sites/arapkahve/.
More Information
Province: İzmir
District: Torbalı
Latitude: 38.1605330
Longitude: 27.3248000
Chronological Periods: Ch, EBA, MBA, LBA, A, HL, R
Site Categories
- Settlement
Related Links
GeoNames
Site: https://www.geonames.org/298935
Province: https://www.geonames.org/311046
Wikidata
Pleiades
Nomisma
DAI Gazetteer
DAI Arachne
Vici
References
- Tuna, Numan. 1987. “Ionia ve Datça Yarımadası Arkeolojik Yüzey Araştırmaları.” Araştırma Sonuçları Toplantısı 5(1):303‒357. (1987)