Atarneus

Site ID: 43

Atarneus befindet sich gegenüber der Insel Lesbos, 2,5 km nordöstlich der modernen Stadt Dikili. Die befestigte hellenistische Siedlung befindet sich auf einem natürlichen Hügel. Bisher wurden noch keine Ausgrabungen durchgeführt. Den Oberflächenfunden zufolge stammt die früheste Siedlung aus dem 2. Jahrtausend vor Christus. Es wurden zahlreiche handgefertigte, meist hellgraue und rötliche Waren gefunden, von denen einige mit eingravierten Ornamenten verziert sind. Die auf der Töpferscheibe hergestellte Keramik ist eng mit der von Troja VI verwandt. Nach Jürgen Driehaus lässt sich die hand- und töpfergefertigte Keramik in verschiedene Gruppen einteilen: Schwarzpolierte, im Bruch schwarzgraue Gattung, die recht selten vorkommt und sich auf die Schüsseln mit eingeknicktem Rand beschränkt. Graupolierte, meist mittelgraue, oft auch nach olivgrau gehende Gattung, im Bruch grau bis braun. Selten sind Scherben mit schwarzpolierter Innen- und graupolierter Außenseite. Sie stammen meist von Schüsseln. An der Oberfläche und im Bruch braunrote Gattung, die polierte und rohe Bruchstücke umfasst.

Zitieren Sie diese Seite:

"Atarneus."Luwian Studies. Accessed .https://luwianstudies.org/de/sites/atarneus/.






More Information

Province: İzmir

District: Cumhuriyet

Latitude: 39.0913670

Longitude: 26.9216670

Chronological Periods: LBA, IA, A, C, HL, R, Byz


Site Categories

  • Settlement

Related Links

GeoNames

Site: https://www.geonames.org/302986

Province: https://www.geonames.org/311046


Wikidata


Pleiades


Nomisma


DAI Gazetteer

DAI Arachne


Vici

References