Kolophon

Site ID: 20

Kolophon war eine der reichsten Städte Ioniens in der archaischen Periode. Über den Vorgänger aus der Bronzezeit ist nur wenig bekannt. Die Stadt erstreckte sich um das heutige Dorf Değirmendere im Bezirk İzmir. Ausgrabungen fanden nur einmal für drei Wochen durch ein US-amerikanisches Team im Jahr 1922 statt. Die Archäologen legten ein Tholos-Grab frei und fanden mykenische Töpferwaren. Im Jahr 2000 leitete Nuran Şahin eine kleine Untersuchung auf dem Halil Ağa Tepesi (Hügel), wo sie Überreste einer Siedlung aus der Geometrie und der späten Bronzezeit fand.

Zitieren Sie diese Seite:

"Kolophon."Luwian Studies. Accessed .https://luwianstudies.org/de/sites/kolophon/.






More Information

Province: İzmir

District: Değirmendere

Latitude: 38.1094000

Longitude: 27.1411170

Chronological Periods: LBA, IA, C, HL, R


Site Categories

  • Regional center
  • Settlement
  • Excavation

Related Links

GeoNames

Site: https://www.geonames.org/8693538

Province: https://www.geonames.org/311046


Wikidata


Pleiades


DAI Arachne


Vici

References