Milas Pilav Tepe

Site ID: 182

Die 75 Meter hohe Felskuppe von Pilavtepe liegt am Rande eines Überschwemmungsgebiets, südwestlich der Ausläufer der Sodra-Gebirgskette nahe der Autobahn von Milas nach Bodrum. Oberflächenfunde deuten darauf hin, dass der bisher unerforschte Hügel bereits in der späten Jungsteinzeit bewohnt war und dies bis in die Spätantike andauerte. Der flache Teil der Hügelspitze ist noch teilweise von einer etwa 2 m dicken Mauer aus unbearbeiteten Steinen umgeben. An einigen der Hänge sind Reste von Terrassenmauern zu sehen. Im unteren Drittel des Hügels wurde ein Kammergrab gefunden. Nach Angaben von Mathias Benther wurden 30 mykenische Gefäße oder Fragmente davon aus dem Grab geborgen. Die Töpferwaren stammen aus der Zeit LH IIIA-C. Das Kammergrab wurde also zwischen ca. 1375-1130 v. Chr. benutzt.

Zitieren Sie diese Seite:

"Milas Pilav Tepe."Luwian Studies. Accessed .https://luwianstudies.org/de/sites/milas-pilav-tepe/.






More Information

Province: Muğla

District: Milas

Latitude: 37.2557330

Longitude: 27.7276830

Chronological Periods: LN, Ch, EBA, MBA, LBA


Site Categories

  • Settlement

Related Links

GeoNames

Site: https://www.geonames.org/6299771

Province: https://www.geonames.org/304184


Wikidata


Pleiades


Nomisma


DAI Gazetteer

DAI Arachne


Vici

References