Pitane-Çandarlı

Site ID: 28

Die antike Stadt Pitane befindet sich im Golf von Çandarlı, 60 km Luftlinie nördlich von İzmir. Große Teile der prähistorischen und antiken Siedlung, einschließlich der Nekropole, liegen auf dem Gebiet der modernen Stadt Çandarlı. Bereits im Jahr 1883 wurden Ausgrabungen in der Nekropole von Kocabağlar durchgeführt. Der Leiter der Ausgrabungen war damals Demosthenes Baltazzi, der im Auftrag von Hamdi Bey, dem ehemaligen Direktor des Archäologischen Museums von Istanbul, arbeitete. Einige der Funde wurden später von Siegfried Loeschke veröffentlicht. Ekrem Akurgal leitete von 1960-1965 Ausgrabungen in Teilen der antiken Stadt. In den 1990er Jahren führte das Museum von İzmir Notgrabungen durch. Die frühe Bronzezeit ist durch monochrome Keramikfunde vertreten. Kurt Bittel ordnete diese Funde der Yortan-Kultur zu. Ein Pithos-Grab enthielt einige mykenische Gefäße. In der Nekropole wurden vor allem Funde aus der archaischen, klassischen/hellenistischen und römischen Zeit gefunden.

Zitieren Sie diese Seite:

"Pitane-Çandarlı."Luwian Studies. Accessed .https://luwianstudies.org/de/sites/pitane-candarli/.






More Information

Province: İzmir

District: Çandarlı

Latitude: 38.9309830

Longitude: 26.9360830

Chronological Periods: Ch, EBA, MBA, LBA, IA, C, HL, R, Byz, IP


Site Categories

  • Regional center
  • Settlement
  • Excavation

Related Links

GeoNames

Site: https://www.geonames.org/319487

Province: https://www.geonames.org/311046


Wikidata


Pleiades


Nomisma


DAI Gazetteer

DAI Arachne


Vici

References