Karağaç Tepe

Site ID: 87

Die Siedlung befindet sich etwa 2.5 km nordöstlich vom Dorf Seddülbahir und 1 km von der Küste der Morto-Bucht entfernt, an der Nordküste des Baches Kirtidere, in eine Aluvialebene. Heinrich Schliemann hat die Tellsiedlung im Jahr 1882 ausgegraben. Nachher hat Robert Demangel die Siedlung zwischen 1921-1923 ausgegraben. Die Tellsiedlung hat einen Durchmesser 126 m und ist etwa 11.5 m hoch. Die Prähistorische Schicht der Siedlung ist etwa 10 m hoch. Die frühesten Keramik-Fragmente gehen bis zur spät chalkolitischen Zeit zurück. Neben frühbronzezeitlichen Funden fanden sich hier auch Troy VI-zeitliche Scherben.

Cite this page:

"Karağaç Tepe."Luwian Studies. Accessed .https://luwianstudies.org/sites/karagac-tepe/.






More Information

Province: Çanakkale

District: Eceabat

Latitude: 40.0582330

Longitude: 26.1929170

Chronological Periods: Ch, EBA, LBA


Site Categories

  • Excavation

Related Links

GeoNames

Site: https://www.geonames.org/9538547

Province: https://www.geonames.org/749780


Wikidata


Pleiades


Nomisma


DAI Gazetteer

DAI Arachne


Vici

References