Panaztepe

Site ID: 8

Bayraklı ist der Vorgänger von Smyrna, das wiederum der Vorgänger des modernen İzmir war. Daher befindet sich die Stätte am Ende des Golfs von İzmir im Zentrum der Stadt. Die ersten Ausgrabungen gehen auf die Jahre 1948-51 zurück und wurden gemeinsam von John Cook, James Brock und Ekrem Akurgal durchgeführt. Von 1966-92 führte Ekrem Akurgal Ausgrabungen durch, bei denen er sich auf die geometrische und spätere Besetzung konzentrierte. Die dritte Ausgrabungskampagne unter der Leitung von Meral Akurgal dauerte von 1993-2014. Schon die frühesten Ausgrabungen deuteten darauf hin, dass die Siedlungsgeschichte bis in die frühe Bronzezeit zurückreicht. Ekrem Akurgal fand drei verschiedene prähistorische Schichten. Die erste reichte von der ersten Hälfte des 3 rd Jahrtausends. BCE bis etwa 2000 BCE. Es wurde viel Keramik aus dem 2 nd_ mill. BCE gefunden, vorwiegend Rote und Graue Ware. Die Gefäßtypen ähneln den anderen anatolischen Formen, insbesondere denen, die aus Larisa (Hermos) bekannt sind. Laut E. Akurgal geht die erste äolische griechische Siedlung auf 1050-1000 v. Chr. zurück. Es wurde keine mykenische Töpferware gefunden.

Zitieren Sie diese Seite:

"Panaztepe."Luwian Studies. Accessed .https://luwianstudies.org/de/sites/panaztepe/.






More Information

Province: İzmir

District: Kesik

Latitude: 38.6214500

Longitude: 26.9411000

Chronological Periods: EBA, MBA, LBA, IA, A, C, HL, R, Byz-IP


Site Categories

  • Regional center
  • Settlement
  • Excavation
  • Cemetery

Related Links

GeoNames

Site: https://www.geonames.org/308051

Province: https://www.geonames.org/311046


Wikidata


Pleiades


Nomisma


DAI Gazetteer

DAI Arachne


Vici

References