Nach mehrjähriger Vorbereitung fand vom 30. September bis 7. Oktober 2025 die erste von der Stiftung Luwian Studies organisierte Studienreise zu wichtigen Fundstätten in Zentral- und Westanatolien statt.
Die zehnköpfige Reisegruppe – mit Verbindungen zum Getty Foundation in Los Angeles und/oder zu Luwian Studies – besuchte als Erstes das Museum für Anatolische Zivilisationen in Ankara sowie die hethitische Hauptstadt Hattuša und das benachbarte Felsheiligtum Yazılıkaya. Weitere Stationen waren das Museum für Unterwasserarchäologie in Bodrum, das Mausoleum von Halikarnassos und die antike Stadt Pedasa.
In Ephesos und Pergamon gewährten Archäologen der laufenden Ausgrabungen im Rahmen von vier- bis fünfstündigen Führungen außergewöhnlich tiefe und aktuelle Einblicke in ihre Forschungsarbeit. Den Abschluss bildete der Besuch von Troja, wo die Gruppe neben dem Besuch des Museums und der Ausgrabungsstätte bei einer eindrucksvollen Fahrt mit Land Rovers die Ebene erkundete.
Einer der Teilnehmenden, Alyn Rumbold aus Flagstaff (Arizona), fasst die Eindrücke so zusammen: “It was a fantastic experience. I got so much out of the journey, it really brought Bronze Age/Archaic/Hellenistic Anatolia to life for me. It was a great group to be able to travel and associate with – such a privilege for me!”
