Ballı Dağ

Site ID: 96

Der Hügel von Ballı Dağ ist einer der westlichsten Ausläufer des Ida-Gebirges. Die Siedlung befindet sich an der Ostseite des Dorfes Pınarbaşı. Die eigentliche Stätte befindet sich im südöstlichen Teil des Hügels oberhalb des Kara Menderes. Vier Grabhügel befinden sich in diesem Gebiet, drei nördlich der Siedlung am östlichen Rand des Plateaus und einer südlich der Stätte. Auf der westlichen Seite des Plateaus befindet sich eine Nekropole, die sich bergabwärts erstreckt. Jean Baptiste Lechevalier hielt diesen Ort für das homerische Ilios. Er glaubte, dass es sich bei den Quellen von Pınarbaşı um die heißen und kalten Quellen des Scamander handelte, die Homer in der Ilias beschreibt. Ilias ...x000D_ Schliemanns Entdeckung von Troja in Hisarlık widerlegte diese These schließlich. Ruinen und Funde in der Siedlung belegen eine Besiedlung in griechischer Zeit (6 th -3. rd Jahrhundert. BCE). Schliemann veröffentlichte einige Funde und Keramikfragmente. Die anatolische Graue Ware datiert auf Troja VI. Auf der Grundlage dieser Funde ordnet Anne-Ulrike Kossatz-Pompe die erste Besiedlung der Stätte in die späte Bronzezeit ein.

Zitieren Sie diese Seite:

"Ballı Dağ."Luwian Studies. Accessed .https://luwianstudies.org/de/sites/balli-dag/.






More Information

Province: Çanakkale

District: Pınarbaşı

Latitude: 39.8758330

Longitude: 26.2902330

Chronological Periods: LBA, C


Site Categories

  • Cemetery

Related Links

GeoNames

Site: https://www.geonames.org/302662

Province: https://www.geonames.org/749780


Wikidata


Pleiades


DAI Arachne


Vici

References